Termine

Entspannungskurse, Seminare, Ausbildungen und Vorträge in Bonn

Autogenes Training und Entspannung für Erwachsene

  • Kurs E 1
  • Montagabend, ab 20. Januar 2025, 18.00  – 19.15 Uhr, 8 Termine
  • Ort: Praxis Lebenswege, Klemens-Hofbauer-Str. 37, 53117 Bonn-Auerberg
  • Kosten 135.- €

Autogenes Training und Entspannung für Kinder (und Eltern)

  • derzeit kein Kurs

Progressive Muskelentspannung für Erwachsene

  • Mittwochabend, ab 22. Januar 2025, 20.00 – 21.00 Uhr, 8 Termine
  • Ort: Praxis Lebenswege, Klemens-Hofbauer-Str. 37, 53117 Bonn-Auerberg
  • Kosten 135.- €

Gelassen und sicher im Stress

In diesem Kurs geht es neben dem Erlernen einer Entspannungsmethode und theoretischen Erkenntnissen vor allem um den eigenen Umgang mit Stress und der individuellen Stressbewältigung. Dazu gehören: Ursachen, Merkmale und Erscheinungsformen von Stress, Analyse der persönlichen Stressfaktoren und der individuellen Belastungssituationen, Analyse der eigenen äußeren und inneren Stressoren, Erkundung des eigenen Stresstyps, Selbst- und Zeitmanagementtechniken, Strategien zur Problemlösung und Konfliktbewältigung; Entwicklung eines persönlichen Anti-Stress-Programms.Stärkung persönlicher Ressourcen, Anleitung zur Umsetzung der Stressreduktionsübungen im Alltag, Prioritätensetzung und Zielfindung.

  • Kurs G + S 2  (2 Tages-Kompakt-Kurs)
  • auf Anfrage
  • Ort: Praxis Lebenswege, Klemens-Hofbauer-Str. 37, 53117 Bonn-Auerberg
  • Kosten: 195.- €

Die Kurse (Grundkurse AT/PM für Erwachsene und Kinder,  Gelassen und sicher im Stress) sind als förderungsfähig im Rahmen der Gesundheitsprävention anerkannt worden. Damit erstatten viele Krankenkassen nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs bis zu 80% der Teilnahmegebühren (bei Kindern bis zu 100%). Fragen Sie bei der Anmeldung doch einfach nach, ob Ihre Krankenkasse dabei ist.

Sie können auch über das Gesundheitsticket Ihre Arbeitgebers mit mir abrechnen.

———————————————————————————————-

Seminare in Bonn

„Oh mein Papa….“

Seminar zum eigenen Vater für erwachsene Kinder

Ob wir es annehmen wollen oder nicht, unser Vater beschäftigt uns lange Zeit in unserem Leben und bestimmt dieses auch mit. Unser Umgang mit anderen Menschen, unser Umgang mit Macht, Recht und Gesetzen oder unsere „Standfestigkeit“ in der Welt ist durch die Zeit in der Kindheit mit unserem Vater (mit-)bestimmt.
Auch wenn er vielleicht früher nicht oder nur wenig da war, ist der Wunsch nach ihm und nach seiner Anerkennung für fast alle Menschen ein Thema, das uns lange im Leben bewusst und unbewusst beschäftigt.
In diesem Seminar biete ich an, sich mit dem eigenen Vater auseinanderzusetzen, egal ob er noch lebt oder bereits verstorben ist, oder ob der Kontakt gut ist oder im Streit abgebrochen wurde.

Folgende Themen möchte ich bearbeiten:
– Was habe ich geliebt an ihm, wofür habe ich ihn (kurz oder länger) gehasst?
– Was hat er mir mit in mein Leben gegeben, was hätte ich mir von ihm gewünscht?
– Wo hätte er anders sein, anders reagieren sollen?
– Wie möchte ich heute – wenn das noch geht – den Kontakt zu ihm gestalten?
– Was möchte ich ihm noch mitteilen?
– Wie taucht er heute noch bewusst oder unbewusst in meinem Leben auf?
– Was ist sein Vermächtnis am mich? Was lebt in mir weiter?
– Meine Klagemauer und die Wand der Würdigung

  • derzeit keine Termine

————————————————————————————————

 Schnuppertermin Klangschalen kennen lernen, Klangreise und Klangmassage

  • Dieses ist ein Angebot, erste Erfahrungen mit Klangschalen, Klangreisen und Klangschalenmassage zu machen und ihre Wirkung kennen zu lernen. Sie können sich im Geben einer Klangmassage ausprobieren.
  • derzeit keine Termine

__________________________________________________________

Ausbildungen

Ausbildungen Seminarleiterschein zum/zur KursleiterIn im Autogenen Training (Grundstufe und Mittel-/Oberstufe)

Ich biete in meiner Praxis in Bonn Ausbildungen zum/zur KursleiterIn im Autogenen Training Grundstufe (36 Ustd) und für die Mittel-/Oberstufe (20 Ustd) an.

Die nächsten Termine für den AT-Grundkurs-Kursleiterschein sind

  • derzeit keine Termine

Der nächste Ausbildungskurs für den AT-Mittel- und Oberstufe-Kursleiterschein ist am

  • derzeit keine Termine

Unterkünfte im Umkreis kann ich Ihnen nennen.

Wenn Sie an den Terminen nicht können, sprechen Sie mich bitte an, ich sammele die Anmeldungen und plane dann mit Ihnen neue Termine.

—————————————————————–

Ausbildung zum/zur Burn-Out und Resilienz-BeraterIn

Burnout – “Ausgebranntsein” – bezeichnet eine besonders ausgeprägte Form beruflich und/oder privat bedingter Erschöpfung, die z.B. durch ständige Frustration, zu hohe Erwartungen an die eigene Leistungsfähigkeit, Versagenserlebnisse und chronische Überlastung auftreten kann.

Sowohl die Ursachen als auch die Symptome für das Ausgebranntsein können vielfältig sein.

In dieser Ausbildung erfahren Sie alles über die Hintergründe sowie die beraterischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Heilung und Verhinderung des „Burnout-Syndroms“.
Dabei ist der Erwerb bzw. die Reaktivierung einer seelischen Widerstandsfähigkeit (Resilienz) von großer Bedeutung. Menschen mit einer hohen Resilienz zeichnen sich durch eine hohe Gestaltungskraft gegen Rückschläge, Misserfolge und Lebenskrisen aus; ja, gehen sogar oftmals noch gestärkt aus ihnen hervor.

Erfahren Sie in dieser Ausbildung – in konzentrierter Form – Wissenswertes über

– vielfältige Formen von Stress und einen gesunden Umgang damit
– die Stressampel nach Kaluza und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten
– Ursachen, Symptome, Phasen und Präventionsmöglichkeiten des Burnout-Syndroms
– verschiedene Resilienz-Konzepte und die Einsatzmöglichkeiten in Beratung und
Therapie
– verschiedene Entspannungsverfahren, wie AT, PMR, Atem- und mentale Übungen,
Fantasiereisen, Klangmassagen und Achtsamkeitsübungen
– Genusstraining in Theorie und Praxis!

Erarbeiten Sie Ihr „persönliches Gesundheitsprojekt“ und ein erstes Konzept für Ihre eigene Praxis nach der Fortbildung. Diskutieren Sie in der Gruppe Marketingkonzepte und andere Leitplanken und Basics zum „Rauskommen“.

Gearbeitet wird abwechslungsreich mit Folien, Flipchart, kleinen Selbsterfahrungs-übungen, Filmen, Vorträgen, Groß- und Kleingruppenarbeit. Sie erhalten weit über 100 Seiten seit Jahren erprobte Arbeitsblätter, Kopien und Handouts zum direkten Einsatz in Ihrem Arbeitsgebiet. Alles, was Sie später einsetzen werden, haben Sie zuvor am eigenen Leib erlebt! Viele Beispiele aus meiner jahrzehntelangen Arbeit ergänzen die Materialien.

Die Fachfortbildung richtet sich daher an interessierte Kolleginnen und Kollegen aus Beratung, Medizin und Therapie (wie SozialarbeiterInnen, PsychologenInnen, HeilpraktikerInen, ÄrztInnen, Psychologische BeraterInnen, …).  Gewisse Beratungskompetenzen wie Gesprächsführung oder therapeutische Haltung werden vorausgesetzt und können hier nicht vermittelt werden.

Der Austausch der Teilnehmenden über Ihre verschiedenen Bertungs-/Therapiemethoden wird diese Fortbildung sicher bereichern.

Derzeit keine Termine.